Man hält Hörgerät in der Hand. Daneben der Schriftzug Hörgeräte Kaufberatung 2025

 

Autor: Maximilian Bauer, Hörakustikmeister, MSc. Clinical Audiology
Aktualisiert am: 29. September 2025

Die Wahl des richtigen Hörgeräts ist eine der wichtigsten Entscheidungen überhaupt. Es geht nicht nur um Technik, sondern um Lebensqualität. In dieser Kaufberatung erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt – unabhängig von Herstellerinteressen und Werbeversprechen.

Alle wichtigen Themen finden Sie hier übersichtlich zusammengefasst. Zu jedem Bereich gibt es eine eigene Unterseite mit detaillierten Informationen.


1. Kosten & Krankenkasse

Viele Menschen fragen sich zuerst: Was kostet ein Hörgerät – und was übernimmt die Krankenkasse? Die Basisversorgung ist in Deutschland kostenlos, dennoch entstehen oft Aufzahlungen für Komfort und Technik.

💶 Kosten & Krankenkasse

Alles zu Nulltarif, Zuzahlungen und privaten Aufzahlungen.

→ Zur Unterseite

2. Hörgeräte-Technologien

Von Basisversorgung bis Premiumklasse: Unterschiede gibt es vor allem bei Störlärmverarbeitung, Akku- oder Batterielösungen und Konnektivität.

⚙️ Hörgeräte-Technologien

Basis, Mittelklasse und Premium im Überblick.

→ Zur Unterseite

3. Hörgeräte-Marken

Oticon, Phonak, Widex, Signia – alle Hersteller haben ihre Stärken. Doch welche Marke passt zu wem?

🏷️ Hörgeräte-Marken

Neutrale Übersicht über die führenden Anbieter.

→ Zur Unterseite

4. Anpassung beim Hörakustiker

Der Kauf ist nur der Anfang. Entscheidend ist die Anpassung: vom Hörtest bis zur langfristigen Betreuung.

🛠️ Anpassung

Ablauf, Hörtest und Nachsorge im Detail.

→ Zur Unterseite

5. Online vs. stationär

Hörgeräte gibt es auch online. Doch was bedeutet das für Qualität und Service?

🌐 Online vs. stationär

Chancen und Grenzen im Überblick.

→ Zur Unterseite

6. Checkliste & Tipps

Die richtige Entscheidung fällt leichter mit klarer Orientierung. Unsere Checkliste zeigt die wichtigsten Fragen, die Sie Ihrem Akustiker stellen sollten.

📋 Checkliste

„10 Fragen an Ihren Hörakustiker“ – als PDF zum Mitnehmen.

→ Download


Nächster Schritt:
→ Finden Sie einen vertrauenswürdigen Hörakustiker in Ihrer Nähe

Autor: Maximilian Bauer, Hörakustikmeister, MSc. Clinical Audiology – Neutral, evidenzbasiert und unabhängig.

Newsletter

Mit einer Anmeldung für unseren kostenfreien Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen. Zudem erhalten Sie kostenfrei den Downloadlink zur begehrten Hörakustiker-Checkliste.