Schwindel, Gleichgewicht & Vestibularsystem

Man zeigt auf Gleichgewichtsorgan

 

Aktualisiert am:
Autor: Maximilian Bauer, Hörakustikmeister, MSc. Clinical Audiology

Viele Menschen über 50 erleben im Alltag plötzlichen Schwindel, Unsicherheit beim Gehen oder ein schwankendes Gefühl. Die Ursachen sind häufig im Gleichgewichtsorgan, einem Teil des Innenohrs, zu finden – einem spezialisierten System aus Bogengängen und Makulaorganen, das eng mit dem auditorischen System zusammenarbeitet.

In diesem Themenschwerpunkt erfahren Sie, was hinter Schwindel stecken kann, wie moderne Diagnostik funktioniert und welche Behandlungsmöglichkeiten wirklich helfen. Verständlich erklärt – medizinisch fundiert.

Hinweis: Diese Inhalte richten sich an Menschen mit wiederkehrendem Schwindel, Gleichgewichtsstörungen oder ungeklärten Symptomen im Alter. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose, sondern sollen Orientierung geben.

Themenübersicht: Vestibular-Hub

Empfehlung: Beginnen Sie mit dem Artikel „Was ist vestibulärer Schwindel?“, um ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln. Danach können Sie gezielt zu Diagnose, Therapie oder Spezialthemen wie Morbus Menière springen.

Warum ein Vestibular-Hub?

Schwindel ist kein einfaches Symptom. Er kann vom Gleichgewichtsorgan im Innenohr, vom Gehirn, von den Augen, der Halswirbelsäule oder sogar von psychischen Prozessen ausgehen. Umso wichtiger ist eine strukturierte, verständliche und medizinisch saubere Aufklärung.

Besonderheit: Das Gleichgewichtssystem und das Hörsystem sind nicht nur anatomisch verwandt. Beide werden über gemeinsame Nervenbahnen und zentrale Areale im Gehirn gesteuert – insbesondere in temporoparietalen Regionen und der Insula. Störungen wirken sich deshalb häufig gemeinsam aus.

Als erfahrener Audiologe erkläre ich Ihnen hier, wie Gleichgewicht funktioniert, was vestibuläre Störungen wirklich bedeuten – und welche Hilfe sinnvoll ist.

Verwandte Themen auf hoergeraete-insider.de

Autor: Maximilian Bauer, Hörakustikmeister, MSc. Clinical Audiology
→ Zur Vita

Newsletter

Mit einer Anmeldung für unseren kostenfreien Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen. Zudem erhalten Sie kostenfrei den Downloadlink zur begehrten Hörakustiker-Checkliste.