Stand:
Autor: Maximilian Bauer, Hörakustikmeister, MSc. Clinical Audiology
Fachliche Prüfung: MSc. Audiology
Das neue Phonak Audéo Infinio Sphere Ultra verspricht, das Hörverstehen neu zu denken – mit weicherem Klang, neuer Chipgeneration und besserem Sprachtracking im Lärm. Wir haben das Ultra-Modell aus neuroauditiver Sicht analysiert.
Was ist neu am Ultra-Modell?
Im Vergleich zur bisherigen Sphere-Generation wurde laut Phonak insbesondere an folgenden Punkten gearbeitet:
- Verbesserte Spracherkennung im Störschall durch UltraZoom AI+
- Neu gestaltete Richtmikrofone mit adaptiver Fokusautomatik
- Neuer Prozessor mit schnellerer Reizverarbeitung
- Leicht verändertes Gehäusedesign für stabileren Sitz
Was bedeutet das für das Gehirn?
Bei vielen Hörgeräteträgern liegt das Problem nicht in der Lautstärke – sondern in der Verarbeitungsgeschwindigkeit und Reizselektion. Das Ultra-Modell setzt genau dort an: Die schnellere Signalverarbeitung soll dem Gehirn mehr Zeit geben, Sprache zu erkennen – ein Prinzip, das in der neurozentrierten Hörversorgung eine zentrale Rolle spielt.
Für wen ist das Gerät geeignet?
- Für Nutzer mit hohem Anspruch an Störlärmverstehen
- Für Menschen mit AVWS oder kognitivem Hörstress
- Für Träger, die ein leises, aber präzises Klangbild bevorzugen
- Für ehemalige Marvel- oder Paradise-Nutzer, die ein Update wünschen
Technische Eckdaten
- Bluetooth: Low Energy (LE), stabil mit iOS & Android
- Akku: ca. 16–20 Stunden inkl. Streaming
- Formfaktor: RIC (Lautsprecher im Gehörgang)
- IP-Schutzklasse: IP68 (staub- und wasserdicht)
Und was sagen unabhängige Tests?
Die Plattform HearAdvisor hebt die ausgewogene Klangbalance und die gute Störgeräusch-Unterdrückung hervor – insbesondere bei der männlichen Sprachverarbeitung. Die Testergebnisse im Sound Performance Score liegen deutlich über dem Marktdurchschnitt.
Fazit
Das Audéo Sphere Ultra ist kein Marketing-Stunt, sondern eine echte Weiterentwicklung – vor allem für Menschen, bei denen das Hören mehr als nur ein „Ohrproblem“ ist. Wer kognitive Entlastung sucht und zentrale Reize besser verarbeiten will, bekommt mit dem Ultra einen sehr guten Begleiter.


Kommentare
Einen Kommentar schreiben